DATENSCHUTZ
UNSERE RICHTLINIE
Einleitung
Gemäß den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union sind wir verpflichtet, unsere Besucher transparent über die Erhebung und die Wahl der Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 11. Januar 2024 überarbeitet. Wir könnten Änderungen daran vornehmen, je nach Entwicklung unserer Website und/oder der Gesetzgebung.
Der Verantwortliche für den Datenschutz
Die Verantwortung für den Datenschutz auf dieser Website wird von der unten genannten Entität übernommen:
FRide Sàrl
Rte des Granges 11
1635 La Tour-de-Trême
Erhebung personenbezogener Daten
Kontaktformular (einfach)
Unsere Website enthält ein Kontaktformular, das es uns ermöglicht, die für die Erbringung der gewünschten Leistung erforderlichen Daten zu erfassen. Je nach betroffenem Dienst können folgende Informationen verarbeitet werden:
- E-Mail-Adresse
- Name
- Vorname
- Betreff
- Nachricht
Diese Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie sie freiwillig angeben, und ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den gewünschten Dienst bereitzustellen.
Cookies
Unsere Website verwendet „Cookies“, kleine Textdateien, die von einem Webserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Bestimmte Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Dies ist insbesondere der Fall bei:
- Name und URL der besuchten Website
- Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
- IP-Adresse
- Typ und Version des verwendeten Browsers
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden verwendet, um den Betrieb, die Sicherheit und die Optimierung unserer Website zu gewährleisten. Sie werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen das Navigieren auf unserer Website zu ermöglichen. Andere, die zu statistischen Zwecken verwendet werden, ermöglichen es uns, die Besucherzahlen und die Aktivität der Internetnutzer auf unserer Website zu bewerten, um die Navigation zu optimieren und die Relevanz der angebotenen Inhalte zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Newsletter
Wenn Sie möchten, senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter oder andere vergleichbare Informationen an Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zu diesem Zweck verwendet. Sie dienen nur dem Versand des Newsletters und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Nutzung für den Newsletter-Versand jederzeit widerrufen. Ein entsprechender Link befindet sich in jedem Newsletter.
YouTube
Es ist möglich, dass wir YouTube-Videos auf unserer Website einbinden. Der Betreiber der entsprechenden Plugins ist YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. YouTube ist dann in der Lage, die besuchte Seite sowie die IP des Nutzers zu identifizieren. Sofern Sie gleichzeitig ein YouTube-Konto nutzen, kann YouTube Ihre Informationen direkt Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Die Social Plugins
Unsere Website verwendet Social Plugins der folgenden Anbieter:
- Facebook (www.facebook.com)
- LinkedIn (www.linkedin.com)
- Instagram (www.instagram.com)
- YouTube (www.youtube.com)
Sie können die Plugins daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind. Diese Plugins können verwendet werden, um Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, an den Dienstanbieter zu senden und von diesem genutzt zu werden. Wir selbst erheben keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder durch deren Nutzung.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin sammelt und wie diese vom Anbieter verwendet werden. Bitte konsultieren Sie die Datenschutzinformationen des jeweiligen Dienstanbieters, um zu erfahren, welche konkreten Daten erhoben und wie sie verwendet werden.
Facebook Pixel
Auf unseren Seiten verwenden wir die „Facebook Pixel“, die von der Firma Facebook Inc. verwaltet werden. (europäischer Hauptsitz in Dublin, Irland). Es handelt sich um ein kleines Stück JavaScript-Code, das von Facebook bereitgestellt und in den Quellcode unserer Website integriert ist.
Ziel der Verwendung dieser Pixel auf unserer Website ist es, unsere Anzeigen auf Facebook und Instagram zu optimieren, indem deren Leistung für Statistik- und Marktforschungszwecke analysiert wird. Dadurch versuchen wir, Nutzer, die an unseren verschiedenen Diensten interessiert sind, besser anzusprechen. Dieses Pixel schafft eine direkte Verbindung zwischen unserer Website und unseren Anzeigen auf Facebook und Instagram, wodurch wir deren Effizienz verbessern können.
Weitere Informationen zur Funktionsweise der Facebook Pixel und zur Anzeigenschaltung auf Facebook finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter folgender Adresse: https://www.facebook.com/policy.
Wenn Sie die Erfassung Ihrer Daten über die Facebook Pixel deaktivieren möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Werbeblocker (wie uBlock Origin oder Privacy Badger) zu verwenden oder den privaten Modus zu aktivieren (verfügbar in Google Chrome und Firefox) oder Drittanbieter-Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers zu deaktivieren.
Google Maps
Auf einigen unserer Webseiten haben wir Google Maps (Google Ireland Limited, Dublin) und deren Kartensystem integriert, um unseren geografischen Standort darzustellen und Ihnen die Möglichkeit zu geben, eine Route zu uns zu erstellen.
Dazu ist eine Verbindung zu den Google-Servern über API – Application Programming Interface – erforderlich, die eine Reihe von Regeln darstellt, die es unseren verschiedenen Softwareprogrammen ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Diese Integration ermöglicht es uns, interaktive Karten anzuzeigen und Routen bereitzustellen.
Wenn Sie Google Maps auf unserer Website nutzen, können bestimmte Informationen wie Ihre IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/fr_fr/help/terms_maps/
Wenn Sie diesen Dienst nicht nutzen möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen, indem Sie im privaten Modus surfen (verfügbar in Google Chrome und Firefox).
Google bietet Ihnen weitere Informationen auf diesen beiden Websites an:
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
Host: Infomaniak
Unsere Website und ihre Daten werden gehostet bei:
www.infomaniak.com
Infomaniak Network SA
Rue Eugène-Marziano, 25
CH – 1227 Les Acacias – Schweiz
Yoast SEO
Unsere Website verwendet ein Plugin namens YOAST, um ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO), ihre Online-Sichtbarkeit und ihre Benutzererfahrung zu optimieren (Yoast BV, Don Emanuelstraat 3, 6602 GX Wijchen, Niederlande).
Dazu erfassen wir Informationen zur Nutzung unserer Website, um den Traffic auf unserer Website zu analysieren. Diese gesammelten Informationen hängen von den Einstellungen ab, die Sie in Ihrem Browser vorgenommen haben.
Die Datenschutzerklärung von Yoast BV kann unter folgender Adresse eingesehen werden: https://yoast.com/privacy-policy