Fahrradständer, Ladestationen für E-Bikes, Reparatursets, Waschstationen… All diese kleinen Aufmerksamkeiten sorgen dafür, dass sich Radfahrer willkommen fühlen, wenn sie eine Pause in einer Gaststätte einlegen, ein Museum besuchen oder in ihrer Unterkunft ankommen.
Um die Freiburger Dienstleister zu ermutigen, sich an dieser „bikefreundlichen” Dynamik zu beteiligen, bietet ein von der Neuen Regionalpolitik (NRP) unterstütztes Projekt konkrete Unterstützung an. Den Akteuren aus dem Tourismus- und Freizeitbereich wird ein Leistungskatalog zur Verfügung gestellt. Er enthält:
- Einen praktischen Leitfaden mit zahlreichen Tipps, der vom Verein und seinen Partnern erstellt wurde.
- Spezifisches Material und Einrichtungen, die gemeinsam mit Fachleuten aus der Branche ausgewählt wurden.
Diese Dienstleistungen, die den Mitgliedern des Vereins vorbehalten sind, sind online verfügbar:
👉 www.bikeinfr25.ch/fr/prestations/
Finanzielle Hilfe zur Erleichterung des Übergangs
Dank der Unterstützung der NRP können Dienstleister finanzielle Unterstützung für die Umsetzung der Maßnahmen erhalten. In einer Verordnung sind die Förderkriterien sowie die Höhe der Beihilfe je nach den gewählten Leistungen festgelegt. Das Ziel ist klar: die Öffnung für den Fahrradtourismus zu unterstützen und gleichzeitig die Dienstleister in den Mittelpunkt des Wandels zu stellen.
Möchten Sie der Bewgung anschliessen ?
Kontaktieren Sie uns !
📩 hello@fride.ch | info@fribourg-bike-friendly.ch
Wir beraten Sie gern.
Sie vertrauen uns bereits:
- Hôtel ibis Bulle
- Genossenschaft der Holstein-Alm von Treyvaux
- Skilifte von Moléson
- Skilifte von La Berra
- Jaun Bike
- Jaun Tourismus
- Buvette Les Seythours
- Auberge des Joncs
- Minigolf von Estavayer-le-lac